Über mich
Fotograf Thomas Malek in Rohrenfels, Neuburg an der Donau, Ingolstadt, Schrobenhausen, Donauwörth

Das bin ich

Fotograf, Audio Engineer, Reisender - all diese Begriffe beschreiben mich durchaus treffend. Die Kreativität, sowie die technische Umsetzung der Vision, gehören zu meinen größten Leidenschaften. Zudem entdecke ich gerne Neues, neue Kulturen, neue Geschmäcker, neue Inspiration. Die beste Möglichkeit hierfür bietet sich auf Reisen.

Für mich ist wichtig, dass meine Bilder eine Emotion transportieren, die ich mit Worten nicht beschreiben kann. Das kann Fernweh sein oder auch die positive Erinnerung an einen Ort, den man bereits besucht hat und an dem man sich wohl fühlt. Besonders lassen sich Emotionen aber transportieren, wenn der Mensch im Fokus des Bildes steht, besonders wenn man die Person kennt oder an eine gemeinsame, schöne Zeit erinnert wird.

So erklärt sich dann auch, weshalb ich sowohl die Reise- als auch die Porträtfotografie in meinem Portfolio habe.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Dir Deine Geschichte zu erzählen oder Dich für Deine nächste Reise inspirieren zu können!

Selbstporträt im Spiegel - Fotograf Thomas Malek in Rohrenfels, Neuburg an der Donau, Ingolstadt, Schrobenhausen, Donauwörth

Wie es begann

Bereits im Kindesalter habe ich meine ersten Erfahrungen mit der Fotografie gemacht. Damals war die Digitalfotografie noch etwas Futuristisches, von dem die Mehrheit der Menschen noch nicht mal etwas gehört hatte.

So habe ich anfangs mit diversen analogen Kompaktkameras einfach drauf gehalten und den Auslöser gedrückt, in der Hoffnung, dass hier etwas brauchbares entstanden ist. Danach hieß es warten, bis der Film fertig entwickelt war und sich überraschen lassen.

Einige Jahre später - die Digitalfotografie hatte sich etabliert und ich hatte eine relativ gute, aber in die Jahre gekommene Digitalkamera - entdeckte ich die alte analoge Spiegelreflexkamera meines Vaters wieder. Angetrieben durch die Hoffnung, hier etwas mehr gestalterische Möglichkeiten zu haben, packte mich der Ehrgeiz, diese Teil zu verstehen und auch ohne Automatik bedienen zu können. So fing ich an, vor allem durch den "Learning by Doing" Ansatz, mir die Grundlagen der Fotografie und der Bildkomposition selbst beizubringen mit Hilfe von Fachliteratur, Youtube und Übung.

So entwickelte sich die Fotografie immer mehr zu einem Hobby und bei jedem Ausflug oder Urlaub war die Kamera - relativ bald darauf dann auch meine erste spiegellose Systemkamera - mein ständiger Begleiter.

Zwischenzeitlich fing ich dann auch an, meine Filme selbst zu entwickeln, da ich nicht immer warten wollte, bis der Film ins Labor eingeschickt war und endlich wieder zurück kam. Somit kann ich mittlerweile sowohl analog als auch digital nahezu den kompletten Prozess mit konstanten Ergebnissen selbst abwickeln und gebe lediglich die Anfertigung von Abzügen ab.

Fotos: Ramona Malek (außer Selbstporträt im Spiegel)